Der Aufschwung

Nach planvoller Aufbauarbeit gab der Chor  des Vereins am Ostermontag, 18. April 1949, in der Festhalle sein erstes Konzert.n den folgenden Jahren wurden die Freundschaften mit den Nachbarvereinen durch gegenseitige Besuche zu Fahrrad wieder neu gefestigt.

Kameradschaftsabende, Weihnachtsfeiern mit Theaterspiel, Faschingsveranstaltungen und Gartenfeste wurden wieder feste Bestandteile des Vereinslebens. Vom 12. bis 14. Mai 1951 nahm der Verein am ersten Bundesliederfest in Karlsruhe teil.

Chorprobe mit Ernst Mußler in den 1950ern

Ein sehr großer Erfolg wurde dem Verein am 5. Juni 1955 bei einem Wertungssingen anlässlich des 50. Jubiläumsfestes des Gesangvereins "Edelweiß" Wintersdorf zuteil. Mit den Chören "Abschied" von Friedrich Silcher und "Sternengesang" von K. Wüst erzielte der Verein die beste Tagesleistung mit der Note "sehr gut - vorzüglich".

Beim Kritiksingen im Rahmen des 50jährigen Jubiläumsfestes des Volkschors "Liedesfreiheit"  am 3. Juni 1956 in Rastatt wurde der "Männergesangverein-Liederkranz" in der Presse als einer der "besten des Tages" bezeichnet. Die Chorstärke betrug damals 80 Sänger.