Beitragsseiten
Die letzten Eintragungen
Mit einem Bericht über einen Faschingsrummel am Fastnachtsmontag, 20. Februar 1939 enden die Eintragungen des damaligen Schriftführers Anton Leuchtner im Protokollbuch des "Liederkranz":
Über den "Männergesangverein" bleibt noch von einem sehr gelungenen Ausflug am 1. und 2. Juli 1939 nach Rüdesheim zu berichten. Den Aufzeichnungen zufolge dürfte die Drosselgasse den Teilnehmern in feuchtfröhlicher Erinnerung geblieben sein.
Die letzte Gesangsprobe des "Männergesangverein" fand am 16. August 1939 statt. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden die Chorproben eingestellt. Das Protokollbuch des "Männergesangverein" endet mit dem Eintrag des damaligen Schriftführers Stefan Schneider im Januar 1940:
"Am 25. Dezember (Christfest) kamen die noch anwesenden Sänger und Mitglieder des Vereins im Vereinslokal zu einem gemütlichen Abend zusammen."
Damit enden die Berichte der beiden Iffezheimer Männerchöre "Männergesangverein" und "Liederkranz".
Während des Zweiten Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit. Die Mehrzahl der Sänger war zur Wehrmacht eingezogen worden. Doch wenn ein Vereinsmitglied zu Grabe getragen wurde, sangen ihm die wenigen Zurückgebliebenen beider Vereine als letzten Gruß ein Lied.