Beitragsseiten
Die Spaltung 1891
Von besonderer Bedeutung für den Männergesang in Iffezheim wurde das Jahr 1891. Eine Gruppe von Mitgliedern trennte sich vom "Männergesangverein" und gründete am 8. Dezember 1891 den Gesangverein "Liederkranz" Iffezheim. Im Protokollbuch des "Männergesangverein" wird von einem Kirchweihkränzchen am Montag, 17. November 1891 berichtet, bei dem es zu ernsthaften Meinungsverschiedenheiten kam, die den Ausschluss einiger Mitglieder nach sich zogen. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass bereits zuvor Spannungen bestanden. Der Verein besitzt hierüber jedoch keine schriftlichen Aufzeichnungen.
Walter Ziegler schrieb in der Chronik zum 100. Jubiläumsfest: "Meiner persönlichen Ansicht nach waren es vielleicht soziologische und gesellschaftliche Momente, wobei familiäre und persönliche Gründe eine Rolle spielten. Mehr als historischen Wert haben diese Vorgänge für uns heute nicht mehr." Daher soll auch über die Tätigkeit beider Vereine bis zu ihrem Zusammenschluss nicht getrennt, sondern zusammen berichtet werden. Sicher ging diese Trennung an dem "Männergesangverein" nicht spurlos vorüber. Eigenartigerweise fehlt jedoch in seinem Protokollbuch bis zum Jahre 1896 jeglicher Hinweis auf das Bestehen des "Liederkranz".
Der "Liederkranz" verfügte bald über einen leistungsstarken Chor und entfaltete ebenfalls eine rege Tätigkeit.