Der Führungswechsel

Nach dem 100. Jubiläumsfest begann für den "Männergesangverein-Liederkranz" ein neuer Zeitabschnitt. Bürgermeister Franz-Xaver Huber legte nach 25 Jahren Tätigkeit als 1. Vorstand in der Generalversammlung im Januar 1958 sein Amt wegen Arbeitsüberlastung nieder. An seine Stelle trat Helmut Schäfer.

Der langjährige Dirigent Ernst Mußler musste im Mai des gleichen Jahres sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Auf seine Empfehlung hin übernahm Hauptlehrer Hans Schmalz bereits im Juni 1958 den Dirigentenstab.

Chorprobe mit Hans Schmalz

Der Verein besaß damit wieder eine junge dynamische Vorstandschaft und einen jungen talentierten und sehr engagierten Dirigenten. Bereits am 30. November 1958 wurde das Singspiel "Das Walzermädel von Wien" mit größtem Erfolg aufgeführt. Die Weihnachtsfeier wurde erstmals nicht mehr in der herkömmlichen Art, sondern in konzertähnlicher Form gestaltet.

Die bestehenden Beziehungen zu den Gesangvereinen der Umgebung wurden auch unter der neuen Vereinsleitung weiter gepflegt.

Leider musste der Verein in diesen Jahren innerhalb kurzer Zeit von drei Persönlichkeiten für immer Abschied nehmen, die ihn über Jahrzehnte hinweg wesentlich geprägt haben: Am 4. September 1957 verstarb Ehrenpräsident Adolf Kuhn, am 5. September 1958 Ehrendirigent Ernst Mußler und am 27. August 1961 verschied der zwischenzeitlich zum Ehrenpräsidenten ernannte Bürgermeister Franz-Xaver Huber.