Beitragsseiten
Chronik
150 Jahre sind in der Menschheitsgeschichte nicht länger als ein Atemzug. In der Geschichte eines Vereins jedoch ist eine solche Zeitspanne bemerkenswert und verdient mit all den Ereignissen eine gebührende Beachtung und Anerkennung.
Allein der Idealismus der Vereinsmitglieder, die Liebe zum Gesang und Vorbilder verhinderten, dass die Kette der Tradition in den vergangenen 150 Jahren nie abgerissen ist. Selbstlosigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft mussten sich von Generation zu Generation für die Erhaltung des Männergesangvereins entwickeln, damit Sinn und Zweck des Vereins, die Pflege des deutschen Liedes und Chorgesangs, erfüllt werden konnten.
Die hier niedergeschriebene Geschichte des "Männergesangverein-Liederkranz" soll zur Besinnung und zum Rückblick sowie zum Gedenken an diejenigen verpflichten, die den Verein gegründet, über Generationen hinweg mit Leben erfüllt und uns dies als ihre Nachfolger als Verpflichtung und Aufgabe weitergegeben haben.
Leider besitzt der Verein die Protokollbücher oder sonstige Aufzeichnungen des "Gesangverein" Iffezheim von seiner Gründung im Jahr 1857 bis 1875 sowie des späteren "Liederkranz" von 1891 bis 1914 nicht mehr. Der Verfasser der Vereinschronik bis zum Jahr 1982, unser Ehrenvorsitzender und langjähriger Schriftführer Edmund Schmidt, war daher für diese Zeiträume auf die von Walter Ziegler niedergeschriebene Vereinsgeschichte angewiesen, die in der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum im Jahr 1957 veröffentlicht wurde.